DDR Schrift - "Grotesk"


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.fontpool.de ]

Abgeschickt von Amon am 29 September, 2002 um 02:09:41

Antwort auf: Aaaalso ... von Ralf Herrmann (typografie.info) am 28 September, 2002 um 17:02:45:

Auf den unteren Bildern sieht man die "Drescher Grotesk" bzw. aus der Familie.

Melde Dich bitte mal bei mir. Wenn Du die haben willst, mußt Du sie kaufen. Kostet ca 29,00 €. Ich will sie auch, könnten uns die Kosten teilen, da man beim kauf 5 User-Lizenzen erhält... amon29@arcor.de

:
: ... prinzipiell gibt es keine der gezeigten Schriften 1 zu 1 als Truetype-Schrift, da damals weder das Fontformat noch die heutigen Drucktechniken verwendet wurden.

: Schreibmaschinenschriften gibt es jede Menge. Eine schön zerissene ist z.B. die "Trixi".

: Die typische DDR-Grotesk-Schrift, die auch hier zu sehen ist gibt es mittlerweile auch als Nachschnitt. Schau mal unter fontshop.de nach "Super Grotesk".

: Die hier gezeigte Antiqua-Schrift wird es wohl gar nicht geben. Allerdings liegst Du mit einer ganz normalen Bodoni-Schrift auch nicht allzuweit davon entfernt.

: ciao,
: Ralf




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.fontpool.de ]